„Zu unserem großen Bedauern ergibt sich für den DVG keine verantwortbare Möglichkeit eine Deutsche Meisterschaft im Garde- und Schautanzsport für die Saison 2019/20 durchzuführen“. So lautet die schockierende Nachricht, welche die TSG Künzell am Donnerstag erreichte. Nachdem Anfang März alle Ranglistenturniere, so wie auch die Hessenmeisterschaft abgesagt wurden, war es nicht ganz so überraschend, dass nun auch das Highlight der Saison, sowie auch die Europameisterschaft, gecancelled wurden. Grund hierfür ist das Coronavirus, dessen Verbreitung verhindert werden soll, sodass Veranstaltungen mit vielen Personen nicht mehr stattfinden können. „Wir sind sehr traurig darüber. Die Kids haben sich sehr darauf gefreut in ihrer ersten Turniersaison eine Meisterschaft tanzen zu dürfen“, folgert Lena Elm, Trainerin des Schülerteams. „Trotzdem respektieren wir die Entscheidung unseres Verbandes und blicken auf eine tolle Saison zurück“, so Ute Kerkow, 1.Vorsitzende der TSG. Obwohl die Saison sehr kurz war, erzielten die Gruppen, Solisten und Duos gute Ergebnisse und hielten sich an den vorderen Rängen auf.

Solistin Luisa Schultheis stand das erste Mal allein auf der Bühne und konnte ihre Punkte mit „Meine Geschichten für dich“ von Turnier zu Turnier bis auf 254 Punkte steigern. Amtierende Europameisterin Hannah Rützel war weiter auf Erfolgsschiene und gewann die gesamte Mastertrophy mit ihrem Tanz „Ich werd´ niemals schweigen!“. Auch die Schüler konnten ihre Erfolge halten, blieben in der ersten Bundesliga und erreichten 272 Punkte. Das Duo Hannah Rützel und Sophia Bleuel landete in der Rangliste auf Platz eins, das Neustarter-Duo Nele Büchl und Mareike Neumann-Haefelin konnte sich in der ersten Bundesliga halten. „Alle Ziele, die wir uns vorgenommen haben, haben wir erreicht. Jetzt nutzen wir die verlängerte Pause, um uns gründlich auf die neue Saison vorzubereiten“, so Katharina Werth, Trainerin des Duos. Die Jugendgruppe lieferte sich dieses Jahr mit der Konkurrenz ein Kopf-an-Kopf Rennen. Mit 283 Punkten hielten sie Gleichstand mit dem TSA d. TSV Hausen, auf Ranglistenplatz eins war Raunheim mit „Kong“. Auch die Hauptklässler sind mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Sie ertanzten sich die Qualifikation für die Europameisterschaft und freuen sich über ihre 286 Punkte.

In den nächsten Wochen schränkt die TSG ihre Trainings zunächst ein. Dies verschafft dem Verein genug Zeit die Saison 2020/21 im Voraus zu planen.
