
Künzell (oz/sm) – Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter der Tanzsportgemeinschaft Künzell. Vor heimischem Publikum konnten die Tänzer beim Ranglistenturnier in der Florenberghalle Pilgerzell ihr Können unter Beweis stellen. Erfolgreich lief es vor allem für die Hauptklasse, die den ersten Platz erreichte. Das Duo Hannah Rützel und Sophia Bleuel landete auf Platz zwei.
„Wir sind mit dem Ablauf des Turniers super zufrieden. Es war ein gelungenes Wochenende für Wertungsrichter, Zuschauer und natürlich auch unsere Aktiven“, berichtet Paula Mainusch von der TSG Künzell. Als die Tänzerinnern und Tänzer von der Bühne kamen, seien ein paar Freudentränen geflossen. „Endlich wieder Haarspray zu riechen, laute Musik zu hören und glitzernde Kostüme zu sehen, hat vielen eine Gänsehaut verliehen“, so Mainusch. Schließlich war es nach der coronabedingten Pause das erste Turnier seit langer Zeit und für die TSG in doppelter Hinsicht ereignisreich: Denn zuhause in Künzell waren sie Gastgeber und Teilnehmer zugleich.
Die Aktiven konnten an zwei Tagen ihre Tänze präsentieren und die Jury von ihrer Leistung überzeugen. Zum Auftakt am Samstagmorgen startete das Duo Hannah Rützel und Sophia Bleuel mit dem Tanz „Vergessen“. Sie ertanzten sich 272 Punkte und landeten mit einem Punkt Unterschied hinter dem erstplatzierten Duo aus Ottobrunn. Weiter ging es mit dem Jugend-Charakter-Tanz „City of Rock“. Die Tänzerinnen und Tänzer brachten mit rockigen Hits eine super Stimmung in die Halle und wurden mit 274 Punkten und Platz eins belohnt. Die Schüler, von denen einige das erste Mal auf einer Turnierbühne standen, wurden nach einem tollen Durchgang mit dem Tanz „Lausche mit dem Herz“ mit 261 Punkten bewertet. Dann starteten die Solistinnen Hannah Rützel und Luisa Schultheis. Für beide war es das zweite Turnierwochenende. Sie konnten also in den Trainings noch einige Sachen verändern. Luisa Schultheis ertanzte sich mit dem Tanz „Loyal, Brave and True“ 254 Punkte und steigerte ihre Leistung um drei Punkte. Sie landete auf Platz drei. Hannah Rützel bekam mit „Beim Klang der Violine“« 276 Punkte, landete auf Platz zwei. Rützel wurde sechs Punkte schlechter bewertet, als beim ersten Turnier. „Ein paar Elemente haben nicht geklappt. Vielleicht wegen der Aufregung vor heimischem Publikum. Das motiviert Hannah aber natürlich sehr, nochmal richtig Gas zu geben bis zum nächsten Turnier im Januar“, sagt Mainusch.
Am Sonntag stand die Hauptklasse das erste Mal in dieser Saison auf der Bühne. Sie tanzen „Block 10“. „Das ist ein sehr emotionales Thema, schließlich geht es um Sterilisationsversuche an Frauen, die Carl Clauberg in Auschwitz durchgeführt hat. Die Tänzerinnen und Tänzer haben jedem Zuschauer Gänsehaut gebracht. Für die fünf Minuten des Tanzes war der ganze Saal still“, erzählt Mainusch. 281 Punkte und Platz eins waren das Ergebnis. „Ich als Trainerin bin mit diesem Ergebnis super zufrieden und hoffe aber, dass wir unsere Leistung noch steigern können“, so Mainusch, die anfügt: „Insgesamt kann man sagen, dass man die Aufregung bei den Tänzerinnen und Tänzern noch deutlich spüren und bei den Tänzen auch sehen konnte.“
Das Wochenende war geprägt von Emotionen. „Wir durften das erste Mal seit fast zwei Jahren wieder Turnierluft schnuppern. Mit unserem Hygienekonzept haben wir die Tage so sicher und schön wie möglich gestaltet. Das jedenfalls haben wir als Feedback zurückbekommen“, so Mainusch. Es sei ein guter Startschuss für die Saison gewesen. Die TSG freue sich sehr darauf, auch am 5. und 6. Februar ein Turnier ausrichten zu dürfen. Die Veranstaltung in Künzell fand unter 2G+-Bedingungen statt.