Es sollte die „Greatest Show“ werden. Zum 25-jährigen Vereinsjubiläum der TSG Künzell haben sich die Verantwortlichen Großes vorgenommen. Eine zweitägige Show mit alten und neuen Tänzen, viel Gefühl und eine große Party.
Die Bühne ist noch dunkel, ein bisschen Nebel schwebt umher und das Publikum wartet gespannt. Dann geht’s los: Fast 30 Tänzer in bunten Kostümen kommen auf die Bühne, die Musik wummert und das Licht spielt förmlich verrückt.

Das war der grandiose Start von „The Greatest Show“ in Künzell. Am 29. und 30. September hat die TSG Künzell ihr Vereinsjubiläum gefeiert. Im vollbesetzten Gemeindezentrum hat das Publikum viele Tänze aus den vergangenen 25 Jahren gesehen.
Wie eine Zeitreise haben die Verantwortlichen das Programm aufgebaut. Mit dem Opening zum Soundtrack von „The Greatest Show“ gab es gleich die erste Premiere des Abends. Danach zeigte das Schülerteam ihren Turniertanz aus der vergangenen Saison, in dem die Geschichte einer Familie erzählt wird, die ein neues Kindermädchen sucht. Mit diesem Tanz wurden die Schüler Hessen‑, Deutscher- und Europameister.

Danach folgte der Tanz zum Musical „Cats“. Dieser Klassiker wurde schon vor Jahren von der TSG getanzt und extra für die Show neu aufgelegt. Mit aufwändigen Kostümen zeigten die Tänzer das Leben der verschiedenen Katzen.

Auch das Jugend-Team und die Hauptklasse zeigten ihre Turniertänze. Die Jugend wurde mit ihrem Tanz zum Musical “Die Päpstin” auf der Hessen‑, Deutschen- und Europameisterschaft Vizemeister. Die Hauptklasse hat die Geschichte eines Dorfes vertanzt, das gegen die Pest gekämpft hat. Besonders beim Publikum konnte dieser kraftvolle Tanz überzeugen. Aber auch auf den Meisterschaften konnten mit dem Vizehessenmeister, dem Vizedeutschenmeister und dem dritten Platz bei der Euopameisterschaft einige Titel mit nach Hause genommen werden.

Lothar Müller, Präsident des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport, gratulierte dem Verein in seiner Rede zu 25 Jahren engagierter Vereinsarbeit. Müller hob besonders die erfolgreiche Ausrichtung vieler Turniere hervor. „Die TSG Künzell ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild, das Künzell in der ganzen Welt publik macht“, freute sich Künzells Bürgermeister Timo Zentgraf.

Wie bei einer Oscarverleihung gab es an den zwei Abenden der Jubiläumsfeier auch verschiedene Kategorien die ausgezeichnet wurden. So hat zum Beispiel das braun-karierte Hemd als Kostüm gewonnen, weil es in den vergangenen 25 Vereinsjahre am meisten auf der Bühne verwendet wurde. Quasi als Beweis wurden Ausschnitte aus „Tanz der Vampire“ und „Titanic“ getanzt, in denen das Hemd im Einsatz war. In der Kategorie „Schönster Tod“ konnte sich am Ende das Stück „Die Ewigkeit“ aus „Tanz der Vampire“ durchsetzen.

Mit dem Tanz zum Musical “Aladdin” verzauberten die Tänzer mit glitzernden Kostümen und orientalischer Musik, in “King and I” wurde ein Drachen zum Leben erweckt und “Saturday Night Fever” entführte die Zuschauer in eine andere Zeit. Nach einem großen Planungsaufwand, viel Vorbereitungen und unzähligen extra Trainings waren die Verantwortlichen am Ende stolz, glücklich und erleichtert, dass die Jubiläums-Show reibungslos geklappt hat.