Alle Tänze der TSG Künzell steigern ihre Punktzahl
Nur eine Woche hatten die Tänzer der TSG Künzell zwischen den Turnieren Zeit. In dieser einen Woche wurde hart trainiert um Fehler auszubügeln, Schritte zu verbessern und höhere Punkte zu erlangen. Mit Erfolg.
Der größte Sprung in der Wertung gelang Hannah Rützel. Mit einem Power-Durchgang in der Kategorie Schüler Schau Solo konnte die elf-Jährige 285 Punkte ertanzen – zehn mehr als noch die Woche davor. Damit teilte sie sich am Ende den wohlverdienten ersten Platz mit ihrer starken Konkurrenz aus Altlußheim. Trainer André Meder sprach von einer sensationellen Leistung.
Das Jugend-Team landete ebenfalls auf dem ersten Platz, mit 278 von 300 möglichen Punkten. Nach einem tollen Durchgang ihres Tanzes „verteufelt“ konnten sich die Tänzer über eine Steigerung von zwei Punkten gegenüber der letzten Wertung freuen.

Das Schüler-Duo Sophia Bleuel und Hannah Rützel war vor ihrem Auftritt besonders aufgeregt. Ging es am Samstagmorgen doch schon um 5 Uhr mit den Turniervorbereitungen los. Auf der Bühne in Hochheim zeigten die beiden ihren Tanz „Kleine Roboter, großes Herz« und erlangten dafür starke 270 Punkte, fünf Punkte mehr als letzten Woche.
Die Hauptklasse, die die Geschichte einer Geschlechtsumwandlung im Dänemark der 1920er Jahre auf die Bühne bringt, konnte sich ganze sechs Punkte steigern. Mit 287 Punkten standen sie am Ende auf dem wohlverdienten 2. Platz.

Nach so einem erfolgreichen Wochenende gibt es aber nur eine kurze Verschnaufpausen: Am kommenden Wochenende geht es für die Jugend zum internationalen Turnier nach Belgien, darauf die Woche starten Jugend und Hauptklasse in Dettelbach.