Rützel holt sich Gesamtsieg in der Master Trophy

Glit­zer auf die Augen, Kro­ne auf die Haa­re und Kulis­se auf die Büh­ne hieß es am Wochen­en­de wie­der für Solis­tin Han­nah Rüt­zel. In Hoch­heim kämpf­te sie gegen die erfolg­reichs­ten Tän­ze­rin­nen der ver­gan­ge­nen Sai­son und konn­te sich den ers­ten Platz sichern. „Die­ses Jahr gibt es eine neue Rege­lung“, erklärt Trai­ner André Meder, „die bes­ten Solis­ten aus letz­tem Jahr tre­ten in der soge­nann­ten Mas­ter Tro­phy gegen­ein­an­der an. Hier wer­den sie nicht mit Punk­ten, son­dern Plat­zie­run­gen bewer­tet. Beim Solo Fina­le hof­fen sie dann sich die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­sche Meis­ter­schaft zu holen.“ Han­nah Rüt­zel brach­te mit ihrem Tanz „Ich werd´niemals schwei­gen!“, wel­cher die Geschich­te rund um Köni­gin Eli­sa­beth die Ers­te the­ma­ti­siert, einen feh­ler­frei­en Durch­gang auf die Büh­ne. Am Ende wur­de sie, so wie die letz­ten bei­den Tur­nie­re, mit 5x Platz eins belohnt und hol­te sich damit den Gesamt­sieg der Mas­ter Tro­phy. Nun heißt es wei­ter trai­nie­ren, um im März das Solo Fina­le zu gewin­nen und damit die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­sche Meis­ter­schaft zu erhal­ten. Inter­na­tio­nal gese­hen darf sich Rüt­zel schon freu­en. Anfang Janu­ar ertanz­te sie sich bei einem inter­na­tio­na­len Tur­nier in Otto­brunn die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Euro­pa­meis­ter­schaft in den Niederlanden.

Die Mas­ter Tro­phy Siegerin 

Auch die Schü­ler waren mit ihrem Grup­pen­tanz auf Punk­te­jagd in Hoch­heim unter­wegs. Sie lan­de­ten mit 266 Punk­ten auf Platz zwei. Trai­ne­rin­nen Eleo­no­re Rexi­us und Anna-Lena Elm sind den­noch zufrie­den: „Die Punkt­zahl ist zu dem getanz­ten Durch­gang ange­mes­sen. Wir neh­men uns jetzt eine klei­ne Aus­zeit, um die Cho­reo­gra­phie ein wenig zu ver­bes­sern und an unse­rer Syn­chro­ni­tät zu arbei­ten.“ In ca. einem Monat sind die Schü­ler mit ihrem Tanz „Dein Herz zeigt dir den Weg“ wie­der auf den Tur­nier­büh­nen zu sehen.

Es rieselt Treppchenplätze

TSG Künzell landet am Wochenende mit allen Tänzen auf Treppchen

Am Wochen­en­de gin­gen in der Stadt­sport­hal­le Hoch­heim Freu­den­schreie durch die Luft. Nach dem Heim­tur­nier in Kün­zell tra­ten die Tän­zer erneut auf und konn­ten sich um eini­ge Punk­te stei­gern. Solis­tin Lui­sa Schult­heis griff 254 Punk­te ab und lan­de­te auf Platz drei, Han­nah Rüt­zel konn­te sich bei der Mas­ter Tro­phy fünf mal den ers­ten Platz ergat­tern. Sechs Punk­te Stei­ge­rung, 272 Punk­te und Platz eins war das Ergeb­nis der Schü­ler­grup­pe. „Unse­re Tän­zer waren am zwei­ten Tur­nier nicht mehr so auf­ge­regt und haben einen schö­nen Durch­gang auf die Büh­ne gebracht. Das sind tol­le Ergeb­nis­se“, so Eleo­no­re Rexi­us und Anna-Lena Elm, Trai­ne­rin­nen der Jüngs­ten. Auch die Jugend trat mit ihren zwei Duos und ihrem Grup­pen­tanz an. Han­nah Rüt­zel und Sophia Bleu­el lan­de­ten mit ihrem Tanz „Schwar­ze Brü­der“ auf Platz eins mit 281 Punk­ten, Nele Büchl und Marei­ke Neu­mann-Hae­fe­lin auf Platz drei mit 259 Punk­ten. Da Hoch­heim für vie­le Ver­ei­ne ein sehr belieb­tes Tur­nier ist, sind ent­spre­chend vie­le Geg­ner da. Mit ihrem Tanz „Wer­wolf“ konn­te sich die Jugend aber gegen das star­ke Geg­ner­feld durch­set­zen und wur­de mit 278 Punk­ten und Platz zwei belohnt. Trai­ner André Meder, Fran­zis­ka Meder und René Mol­len­hau­er sind sehr stolz: „Die Kar­ten wer­den jedes Tur­nier neu gemischt. Umso mehr freut es uns, dass die Wer­tungs­rich­ter uns auf Platz zwei sehen.“ Für die Haupt­klas­se ging es dann am Sonn­tag nach Hoch­heim. Die­ses Jahr ver­tan­zen sie die Geschich­te von Artus und dem magi­schen Schwert Exca­li­bur, ange­lehnt an den Film „King Arthur: The Legend of Sword“. Auch sie begeg­ne­ten neu­en Geg­nern, konn­ten mit ihrer Per­for­mance aber über­zeu­gen und freu­ten sich über Platz zwei und 286 Punk­te. „Wir sind sehr zufrie­den, neh­men uns die nächs­ten Wochen­en­den aber ein wenig Pau­se, um der Cho­reo­gra­phie den Fein­schliff zu ver­lei­hen“, fol­gern Cari­na Ber­me­jo-Perez und Pau­la Mai­nusch, die gemein­sam die Haupt­klas­se trai­nie­ren. Nächs­tes Wochen­en­de sind die Schü­ler und Solis­tin Han­nah Rüt­zel erneut in Hoch­heim auf Punk­te­jagd unterwegs.

Solis­tin Lui­sa Schult­heis mit ihrem Tanz »Mei­ne Geschich­ten für dich«

TSG Künzell räumt bei Heimturnier ab

Drei ers­te, drei zwei­te und ein drit­ter Platz – so lau­ten die Ergeb­nis­se der Tanz­sport­ge­mein­schaft Kün­zell beim eige­nen Tur­nier. Am Wochen­en­de rich­te­te der Ver­ein ein Rang­lis­ten­tur­nier in der Flo­ren­berg­hal­le aus, bei dem rund 900 Akti­ve und 170 Hel­fer betei­ligt waren.

Der Schü­ler Cha­rak­ter mit »Dein Herz zeigt dir den Weg« 

Wir sind immer wie­der stolz drauf Aus­rich­ter eines sol­chen Events zu sein und so vie­le deut­sche Ver­ei­ne begrü­ßen zu dür­fen“, fol­gert Ute Ker­kow, 1. Vor­sit­zen­de der TSG. Aus ganz Deutsch­land kom­men die Ver­ei­ne und prä­sen­tie­ren ihre Tän­ze vor einer Jury. Die TSG Kün­zell trat hier­bei mit 7 Tän­zen in unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen an und konn­te sich gute Punk­te für die Rang­lis­te sichern.  Sams­tag­mor­gen durf­te Solis­tin Lui­sa Schult­heis antre­ten und konn­te sich mit einer wahn­sin­ni­gen Stei­ge­rung von 20 Punk­ten den zwei­ten Platz mit 250 Punk­ten holen. Ein wenig dar­auf zau­ber­te der Grup­pen­tanz der Schü­ler so eini­gen Zuschau­ern ein Lächeln ins Gesicht. Mit ihrem ers­ten Tur­nier­auf­tritt lan­de­ten sie auf Platz eins mit 264 Punk­ten. „Wir sind total glück­lich, dass der Start in die Sai­son so gelun­gen ist. Es gibt aber immer ein paar Din­ge, an denen wir noch arbei­ten kön­nen“, sagen Eleo­no­re Rexi­us und Anna-Lena Elm, Trai­ne­rin­nen der Kleinen. 

Solis­tin Han­nah Rüt­zel mit »Ich werd´niemals schweigen!«

Auch die zwei Duos konn­ten sich am Nach­mit­tag gegen star­ke Kon­kur­ren­ten durch­set­zen. Han­nah Rüt­zel und Sophia Bleu­el ertanz­ten sich 284 Punk­te und Platz eins, Nele Büchl und Marei­ke Neu­mann-Hae­fe­lin stei­ger­ten ihre Punkt­zahl vor hei­mi­schem Publi­kum auf 263 und hol­ten sich den drit­ten Platz. Damit sind Trai­ner André Meder, Cari­na Ber­me­jo-Perez und Katha­ri­na Werth durch­aus zufrieden.

Sams­tag­abend wur­de es für die Jugend Mann­schaft noch­mal span­nend. Mit ihrem mys­ti­schen Tanz „Wer­wolf“ stell­ten sie sich neu­en Geg­nern und wur­den dabei flei­ßig von Freun­den und Fami­lie unter­stützt. Am Ende belohn­ten die Wer­tungs­rich­ter die Tän­zer mit 279 Punk­ten und Platz drei. Sonn­tag ging es dann mit beein­dru­cken­den Ergeb­nis­sen wei­ter: Solis­tin Han­nah Rüt­zel trat in der soge­nann­ten Mas­ters Tro­phy an. Für sie wur­de 5 mal der ers­te Platz gezo­gen, in der Gesamt­wer­tung also Trepp­chen­platz eins. Am Mit­tag hieß es dann noch­mal Dau­men drü­cken für die Haupt­klas­se. Vie­le alte Tän­zer und Ver­eins­mit­glie­der fie­ber­ten mit, als die Tän­zer mit „Ver­stei­ner­te Macht“ die Büh­ne betra­ten. 282 Punk­te von 300 mög­li­chen und Platz zwei hieß es nach einem fast feh­ler­frei­en Durch­gang. „Wir sind mit dem Ergeb­nis sehr zufrie­den. Wir sind gegen star­ke Geg­ner ange­tre­ten, hat­ten aber ein tol­les Publi­kum dabei, sodass die Tän­zer auf der Büh­ne alles gege­ben haben“, so Cari­na Ber­me­jo-Perez und Pau­la Mai­nusch, Trai­ne­rin­nen der Hauptklasse.

Das Duo Marei­ke Neu­mann-Hae­fe­lin und Nele Büchl mit »Spiel bis auf den Tod?«

Die nächs­ten Trai­nings heißt es für alle Grup­pen noch­mal kon­zen­triert zu üben, um sich best­mög­li­che Punk­te für die Rang­lis­te zu holen. Die­se sind wich­tig für die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Euro­pa­meis­ter­schaft im Mai. Nächs­tes Wochen­en­de geht es dann für die Schü­ler, Jugend und Haupt­klas­se zum Rang­lis­ten­tur­nier nach Hochheim.

Drei Qualifikationen für die Europameisterschaft

TSG Künzell startete am Wochenende erfolgreich in ihre Saison

Am Wochen­en­de star­te­te die Tanz­sport­ge­mein­schaft Kün­zell in ihre Tur­nier­sai­son und brach­te erfolg­rei­che Ergeb­nis­se mit nach Hau­se. „Wir waren alle sehr auf­ge­regt, da wir unse­re neu­en Tän­ze das ers­te Mal vor Jury prä­sen­tier­ten“, so Pau­la Mai­nusch, Trai­ne­rin der Haupt­klas­se. Sams­tag fand in Otto­brunn zunächst ein inter­na­tio­na­les Tur­nier statt, bei dem sich die Tän­zer gegen aus­wär­ti­ge Geg­ner durch­setz­ten. Die Solis­tin Han­nah Rüt­zel beleg­te in ihrer Kate­go­rie Schau Solo Schü­ler den ers­ten Platz mit 274 Punk­ten und begeis­ter­te das Publi­kum mit ihrem Tanz „Ich werd nie­mals schwei­gen!“. Hier­auf folg­te das Duo Han­nah Rüt­zel und Sophia Bleu­el, das sich mit einem star­ken Durch­gang eben­falls den ers­ten Platz ertanz­te. Das Jugend Duo Marei­ke Neu­mann-Hae­fe­lin und Nele Büchl stan­den das ers­te Mal als Duo auf einer Tur­nier­büh­ne und hol­ten sich mit 260 Punk­ten den zwei­ten Platz. Als Grup­pen­tän­ze gin­gen der Jugend Cha­rak­ter „Wer­wolf“ und der Haupt­klas­se Cha­rak­ter „Ver­stei­ner­te Macht“ an den Start. Für ihren Auf­tritt bekam die Jugend tol­le 274 Punk­te und den ers­ten Platz, die Haupt­klas­se hol­te sich 280 Punk­te und ver­pass­te um einen Punkt den ers­ten Platz. „Ich bin sehr stolz auf alle mei­ne Tän­zer. Mit den ers­ten Plät­zen haben wir uns bereits am ers­ten Tur­nier die direk­ten Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Euro­pa­meis­ter­schaft geholt“, so André Meder, Trai­ner des Solos, der Duos und des Jugend Cha­rak­ters. Am Sonn­tag durf­ten die Tän­zer erneut beim natio­na­len Rang­lis­ten­tur­nier antre­ten. Han­nah Rüt­zel stei­ger­te sich um 7 Punk­te und bekam eine Wer­tung von 284 Punk­ten. Das Duo Han­nah und Sophia wur­de mit 278 Punk­ten und Platz 1 belohnt, Nele und Marei­ke erreich­ten Platz 3 mit 254 Punk­ten. Die Haupt­klas­se trat am Abend auf und erreich­te den ers­ten Platz mit 280 Punk­ten. „Wir wer­den die nächs­ten Wochen noch viel trai­nie­ren müs­sen, ich bin aber sehr zuver­sicht­lich, dass das eine gute Sai­son für uns wird“, so Cari­na Ber­me­jo-Perez, Trai­ne­rin der Haupt­klas­se. Am kom­men­den Wochen­en­de rich­tet die TSG Kün­zell ein Heim­tur­nier in der Flo­ren­berg­hal­le Kün­zell aus. Hier tre­ten unter­schied­lichs­te Ver­ei­ne gegen­ein­an­der an und bie­ten ein bun­tes Show­pro­gramm. Sams­tag und Sonn­tag geht es jeweils um 9 Uhr mor­gens los, Kar­ten gibt es an der Tageskasse.

Neuer smovey-Kurs der TSG Künzell startet

In der klei­nen Gym­nas­tik­hal­le in Dir­los wird mit klei­nen grü­nen Rin­gen trai­niert. Smo­vey hei­ßen die Rin­ge, die Ver­span­nun­gen lösen und die Tie­fen­mus­ku­la­tur trai­nie­ren. Am 14. Mai star­tet ein neu­er Kurs, bei dem Inter­es­sier­te ger­ne zum Schnup­pern vor­bei­kom­men können.

Trai­niert wird mit den grü­nen smovey-Ringen.

Immer diens­tags zwi­schen 20 und 21 Uhr ist in der klei­nen Gym­nas­tik­hal­le in Dir­los neben Musik ein rhyth­mi­sches Sur­ren zu hören. Unter Anlei­tung von Trai­ne­rin Clau­dia Kal­ten­stein schwin­gen 10 bis 15 Teil­neh­me­rin­nen die grü­nen smo­vey-Rin­ge im Takt, die ihnen für den zehn­stün­di­gen Kurs zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Das Roll­ge­räusch stammt von je vier Stahl­ku­geln, die in den 500g schwe­ren Rin­gen aus Spi­ral­schlauch lau­fen und bei Bewe­gung eine spür­ba­re Vibra­ti­on erzeu­gen. Dadurch kommt es zu einer Sti­mu­la­ti­on von Reflex­punk­ten in den Han­din­nen­flä­chen. So wer­den Ver­span­nun­gen gelöst und die Tie­fen­mus­ku­la­tur trai­niert, was bereits nach der ers­ten Übungs­stun­de deut­lich spür­bar ist. Auch die Stär­kung der Kno­chen, eine För­de­rung des Lymph­flus­ses und eine ver­bes­ser­te Koor­di­na­ti­ons­fä­hig­keit kann bei regel­mä­ßi­gem Üben erreicht wer­den. Neben diver­sen Arm­schwün­gen wer­den näm­lich auch Rücken und Bei­ne durch gleich­zei­ti­ge Schritt­fol­gen trainiert.

Aber nicht nur Kräf­ti­gung und Straf­fung ste­hen bei Clau­di­as abwechs­lungs­rei­chen Übun­gen im Fokus, auch der Spaß an der Bewe­gung ist ihr wich­tig, und für eine ange­neh­me Ent­span­nung am Ende jeder Übungs­stun­de lässt sie sich stets etwas ein­fal­len: eine Roll­mas­sa­ge mit den Rin­gen, ob selbst oder gegen­sei­tig aus­ge­führt, garan­tiert einen wun­der­ba­ren Abschluss des smovey-Trainings. 

Sensationeller Saisonabschluss

Drei­mal Euro­pa­meis­ter für die TSG Künzell.

Der Sai­son­ab­schuss der TSG Kün­zell war ein vol­ler Erfolg. Gleich drei­mal konn­ten die Tän­zer den Titel des Euro­pa­meis­ters mit nach Hau­se neh­men, einen Vize­meis­ter und ein­mal Platz drei sind auch noch im Gepäck.

Trai­ner André Meder freut sich zusam­men mit sei­nen Tän­zern über den Titel des Europameisters.

Gleich am ers­ten Tag der Euro­pa­meis­ter­schaft im Gar­de- und Schau­tanz in Hanau räum­te die TSG Kün­zell ordent­lich ab. Nach einem ein­drucks­vol­len Durch­gang und einer super Leis­tung lan­de­te Han­nah Rüt­zel in der Kate­go­rie Schü­ler Schau Solo auf dem ers­ten Platz. Zusam­men mit ihrer Duo-Part­ne­rin Sophia Bleu­el konn­te sie kurz dar­auf den zwei­ten  Euro­pa­meis­ter-Titel fei­ern. Die Trai­ner kamen aus dem Freu­den­ju­bel gar nicht her­aus. Denn auch das Schü­ler-Team erkämpf­te sich den ers­ten Platz und konn­te den Titel des Euro­pa­meis­ters mit nach Hau­se nehmen. 

Die Jugend auf der Büh­ne der Europameisterschaft.

Die Euro­pa­meis­ter­schaft ist auch gleich­zei­tig der Sai­son­ab­schluss der TSG Kün­zell und für den gan­zen Ver­ein sehr emo­tio­nal. So waren die Tän­zer des Jugend-Teams am Sams­tag mäch­tig stolz über ihren zwei­ten Platz in der Kate­go­rie Cha­rak­ter. Nach einem super Durch­gang und viel Dau­men­drü­cken war die Freun­de bei Tän­zern, Trai­ne­rin und Eltern rie­sig. Ein tol­ler Abschluss einer erfolg­rei­chen Tanz-Saison.

Die Haupt­klas­se fie­bert zusam­men mit den jün­ge­ren Tän­zern ihrer Wer­tung entgegen.

Am Sonn­tag tra­ten dann noch die erfah­rens­ten Tän­zer der TSG Kün­zell in der Haupt­klas­se an. Die Hal­le in Hanau war mit tau­sen­den Fans, die auch aus dem Aus­land ange­reist waren, aus­ver­kauft. Vor die­ser Kulis­se lie­fer­te die Haupt­klas­se einen ihrer bes­ten Durch­gän­ge ab, der mit einem tol­len drit­ten Platz belohnt wur­de. Die Eltern der Tän­zer, aber ande­re Ver­eins­mit­glie­der berei­te­ten den Akti­ven eine tol­le Heim­kehr und eine beein­dru­cken­de Begrü­ßung an der Trai­nings­hal­le in Pil­ger­zell. So konn­ten die mit­ge­brach­ten Titel gebüh­rend gefei­ert werden. 

TSG Künzell ist deutscher Vizemeister

Fünf Mal zwei­ter Platz hieß es am Wochen­en­de für die TSG Kün­zell. Der Tanz­sport­ver­ein war zu den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Gar­de- und Schau­tanz ins baden-würt­tem­ber­gi­sche Alt­luß­heim gefahren. 

Die TSG Kün­zell ist mit einer gro­ßen Grup­pe zur Deut­schen Meis­ter­schaft angereist.

Mit rund 50 Akti­ven, Trai­nern und Hel­fern ging es schon am Frei­tag gemein­sam los. „Eine deut­sche Meis­ter­schaft ist immer etwas ganz Beson­de­res“, freu­te sich Jugend­trai­ne­rin Anna-Lena Elm auf das Wochen­en­de. Beson­ders auch, weil ein Groß­teil des Ver­eins mit­ge­fah­ren ist und die Teams sich gegen­sei­tig unter­stützt haben. Den Start mach­te dann am Sams­tag­mor­gen das Schü­ler Schau Solo Han­nah Rüt­zel. Sie ver­wan­del­te sich in ihrem Tanz in ein Wild­pferd, das ein­ge­fan­gen wer­den soll. Nach einem tol­len Durch­gang sahen alle sie­ben Wer­tungs­rich­ter die 11-Jäh­ri­ge auf dem zwei­ten Platz.

Die Schü­ler sind mit ihrem Tanz auf dem 2. Platz gelandet.

Auch das Schü­ler Schau Duo, das kurz danach auf der Büh­ne stand, lan­de­te auf einem tol­len zwei­ten Platz. Die Wer­tungs­rich­ter zogen sechs Mal den zwei­ten und ein­mal den drit­ten Platz. Die Tän­ze­rin­nen Sophia Bleu­el und Han­nah Rüt­zel freu­ten sich zusam­men mit ihren Trai­nern sehr über die­se Wer­tung. Aber eine lan­ge Ver­schnauf­pau­se gab es nicht: Bei­de Tän­ze­rin­nen tra­ten auch mit dem Schü­ler­team bei der Deut­schen Meis­ter­schaft an. Die Schü­ler ertanz­ten sich in der Kate­go­rie Cha­rak­ter eben­falls den zwei­ten Platz. Fünf Mal zwei­ter Platz und zwei Mal drit­ter Platz war am Ende auf den Wer­tun­gen zu lesen. Ein Ansporn für die Schü­ler bei der Euro­pa­meis­ter­schaft so sehr zu über­zeu­gen, dass alle Wer­tungs­rich­ter sie auf dem zwei­ten Platz sehen.

Am Abend trat dann die Haupt­klas­se in der Kate­go­rie Cha­rak­ter an. Nach einem lan­gen und erfolg­rei­chen Tag für die TSG woll­ten die Tän­zer den Schü­lern in nichts nach­ste­hen und lie­fer­ten einen guten Durch­gang ab. Den hono­rier­ten die Wer­tungs­rich­ter dann auch mit einer ein­deu­ti­gen Wer­tung: sie­ben Mal Platz zwei. Genau so ein­deu­tig lan­de­te am nächs­ten Tag auch das Jugend­team auf dem zwei­ten Platz. Alle Wer­tungs­rich­ter waren sich einig und zogen die zwei. Damit lan­de­ten alle Tän­zer TSG Kün­zell auf einem tol­len zwei­ten Platz und sind deut­scher Vizemeister. 

Die Jugend wur­de eben­falls deut­scher Vizemeister.

Am kom­men­den Wochen­en­de fin­det dann die Euro­pa­meis­ter­schaft in Hanau statt. Der Abschluss einer span­nen­den und erfolg­rei­chen Sai­son für die TSG Kün­zell. rful 

Zwei Mal Hessenmeister, drei Mal Vize

Ein erfolg­rei­ches Wochen­en­de liegt hin­ter der TSG Kün­zell. Die Tän­ze­rin­nen und Tän­zer stan­den bei der Hes­sen­meis­ter­schaft in Hoch­heim auf der Büh­ne. Damit sind die Tur­nie­re für die­se Sai­son been­det und die Meis­ter­schaf­ten haben begonnen.

Das Schü­ler­team zusam­men mit sei­nen Trai­nern Fran­zis­ka und André Meder.

André und Fran­zis­ka Meder waren beson­ders stolz auf ihre klei­nen Tän­zer. Die Schü­ler dür­fen sich seit Sams­tag Vize-Hes­sen­meis­ter nen­nen. Ein Titel, den das Team ger­ne mit nach Hau­se nimmt. Han­nah Rüt­zel, die als Wild­pferd auch als Solo auf der Büh­ne steht, konn­te sich sogar den ers­ten Platz ertan­zen. Eben­so wie das Schü­ler-Duo Han­nah Rüt­zel und Sophia Bleu­el, das von Cari­na Ber­me­jo Perez und André Meder trai­niert wird. Sie sind mit ihrem Tanz rund um die Robo­ter Wall E und Eva Hes­sen­meis­ter 2019. 

Sophia Bleu­el und Han­nah Rüt­zel sind mit ihem Duo Hes­sen­meis­ter geworden.

Am Sams­tag­abend ist dann die Haupt­klas­se der TSG Kün­zell in Hoch­heim ange­tre­ten. Nach einem ein­drucks­vol­len Durch­gang und viel Sze­nen­ap­plaus des Publi­kums, konn­ten sich die Tän­zer am Ende über den Vize-Hes­sen­meis­ter freu­en. Auf der Rück­fahrt im Bus und am Abend wur­de die­ser Titel noch aus­gie­big gefeiert.

Die Haupt­klas­se stand am Ende auf dem zwei­ten Treppchenplatz.

Einen Tag spä­ter, am Sonn­tag, wur­de es dann für die Jugend ernst. Das Team von Lena Elm konn­te einen guten Durch­gang sei­nes Tan­zes „ver­teu­felt“ auf die Büh­ne brin­gen. Am Ende stand die Jugend auf dem zwei­ten Trepp­chen­platz und kann sich eben­falls über den Titel des Vize-Hes­sen­meis­ters freuen.

Die Jugend der TSG Kün­zell ist mit ihrem Tanz »ver­teu­felt« Vize Hes­sen­meis­ter geworden.

Mit die­ser ers­ten Meis­ter­schaft geht es in die hei­ße Pha­se der Sai­son für die TSG Kün­zell. Am letz­ten April­wo­chen­en­de steht die Deut­sche Meis­ter­schaft für die Tän­zer an. Bis dahin wer­den nun noch letz­te Fein­hei­ten trai­niert und Klei­nig­kei­ten aus­ge­bes­sert. So wol­len die Teams ihre bis­he­ri­gen Plat­zie­run­gen bestä­ti­gen und sich viel­leicht sogar noch ver­bes­sern. Am Ende der Sai­son ist dann noch die Euro­pa­meis­ter­schaft Anfang Mai in Hanau. 

Drei Saisonhöchstwertungen für die Schüler der TSG Künzell

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag stand für die Schü­ler­klas­se der TSG Kün­zell ein lan­ger Tag in Drei­eich an. Als Ers­te tanz­te die Solis­tin Han­nah Rüt­zel früh mor­gens. Sie gewann den ers­ten Platz mit star­ken 288 von 300 mög­li­chen Punk­ten, was bis­her ihre Sai­son­höchst­wer­tung ist. Da war die Freu­de nicht nur bei Han­nah, son­dern auch den bei­den Trai­nern André und Fran­zis­ka Meder sehr groß.

Solis­tin Han­nah Rützel.

Zum Mit­tag ging Han­nah dann zum zwei­ten Mal an den Start. Dies­mal mit ihrer Duo-Part­ne­rin Sophia Bleu­el. Trotz eini­ger Wack­ler durch eine rut­schi­ge Büh­ne, war für die bei­den Tän­ze­rin­nen das Ergeb­nis sehr posi­tiv. 284 Punk­te und damit eben­falls Sai­son­höchst­wer­tung, brach­ten den ers­ten Platz in die­ser Dis­zi­plin. Für das Duo »Klei­ne Robo­ter, gro­ßes Herz« war dies das letz­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier in die­ser Sai­son. Zusam­men mit den Trai­nern André Meder und Cari­na Ber­me­jo berei­tet sich das Duo nun bereits auf die Meis­ter­schaf­ten vor.

Die stol­zen Trai­ner André Meder und Cari­na Ber­me­jo Perez mit ihrem Duo Sophia Bleu­el (links) und Han­nah Rützel.

Erst am Abend ging es dann für die Nach­wuchs­grup­pe »Schü­ler B« wei­ter. Die Kin­der konn­ten sich in ihrem Star­ter­feld behaup­ten und lan­de­ten auf dem zwei­ten Platz und somit auf dem ersehn­ten Trepp­chen. Die klei­nen Chip­munks und Chi­p­et­tes ver­ab­schie­den sich an ihrem letz­ten Tur­nier mit 193 Punk­ten als Höchst­wer­tung aus der lau­fen­den Sai­son. Sie haben damit noch­mal drei Punk­te mehr ertanzt, als beim hei­mi­schen Tur­nier in der Mehr­zweck­hal­le Pil­ger­zell am letz­ten Wochen­en­de. „Ein tol­les Ergeb­nis“ freu­en sich die Trai­ne­rin­nen Eleo­no­re Rexi­us und Saskia Mül­ler. Nun wird hier schon lang­sam an einem neu­en The­ma gear­bei­tet und die nächs­te Sai­son vor­be­rei­tet. Ein guter Ein­stieg für alle, die Inter­es­se haben mit zu tan­zen und das Team zu unterstützen. 

Das Schü­ler­team A der TSG Künzell.

Den Schluss an die­sem Tur­nier­tag mach­ten dann die Schü­ler A mit einem sau­be­ren Durch­gang. In den letz­ten Trai­nings wur­de an der Syn­chro­ni­tät gear­bei­tet, was sich auf der Tur­nier­büh­ne sehen las­sen konn­te. Die Trai­ner, André und Fran­zis­ka Meder, waren sehr zufrie­den mit der Leis­tung der Kin­der und sind stolz auf ihre Tän­ze­rin­nen. Mit 273 Punk­ten konn­ten sie den zwei­ten Platz in der 1. Bun­des­li­ga mit nach Hau­se nehmen.

Gänsehaut pur bei heimischem Turnier

Drei ers­te, zwei zwei­te Plät­ze, eine vol­le Hal­le und vie­le zufrie­de­ne Gesich­ter – das ist die Bilanz vom ver­gan­ge­nen Wochen­en­de der TSG Kün­zell. Die Tanz­sport­ge­mein­schaft hat in der Flo­ren­berg­hal­le in Pil­ger­zell ein Rang­lis­ten­tur­nier für Gar­de- und Schau­tanz ausgerichtet. 

Fotos: Dani­el Schrick

Das ist der abso­lu­te Wahn­sinn vor so einer Kulis­se zu tan­zen“ sag­te Cari­na Ber­me­jo Perez. Sie trai­niert zusam­men mit Pau­la Mai­nusch die Haupt­klas­se der TSG Kün­zell. Ihr Team durf­te als letz­te Start­num­mer der Kate­go­rie Cha­rak­ter das Tur­nier am Sonn­tag­abend been­den. Vie­le Ver­eins­mit­glie­der, Unter­stüt­zer und ehe­ma­li­ge Tän­zer der TSG waren extra für die­sen Tanz gekom­men und haben die Tän­zer auf der Büh­ne laut­stark ange­feu­ert. So laut, dass die Tän­zer zwi­schen­zeit­lich Schwie­rig­kei­ten hat­ten die Musik zu hören. „Das ist Gän­se­haut pur. Vor hei­mi­schem Publi­kum zu tan­zen ist ein gro­ßes High­light in unse­rer Sai­son. Da fließt dann auch schon mal die ein oder ande­re Trä­ne auf der Büh­ne“ bewer­tet Ber­me­jo Perez die beson­de­re Atmo­sphä­re. Die hat auch die Tän­zer zu Höchst­leis­tun­gen gebracht: Mit 289 von mög­li­chen 300 Punk­ten bekam die Haupt­klas­se ihre bis­her höchs­te Wer­tung und lan­de­te ver­dient auf dem ers­ten Platz.

Ins­ge­samt rund 1.200 akti­ve Tän­ze­rin­nen und Tän­zer haben am Wochen­en­de um eine gute Wer­tung gekämpft. So auch die Schü­ler der TSG Kün­zell. Das Schü­ler Duo mit Sophia Bleu­el und Han­nah Rüt­zel lan­de­te mit tol­len 280 Punk­ten auf Platz eins der ers­ten Bun­des­li­ga. Das Nach­wuchs­team „Schü­ler B“ konn­te sich mit 190 Punk­ten eben­falls den ers­ten Platz in der drit­ten Bun­des­li­ga sichern. Und die Schü­ler A stan­den am Ende mit 277 Punk­ten auf dem zwei­ten Platz der ers­ten Bun­des­li­ga. Das Jugend­team konn­te sich am Sams­tag über einen zwei­ten Platz freu­en. Mit beein­dru­cken­den 283 Punk­ten ertanz­te sich das Team sei­ne bis­her höchs­te Wertung.

Wir sind so dank­bar für die vie­len flei­ßi­gen Hel­fer, die die­ses Tur­nier mög­lich gemacht haben“ resü­miert Ute Ker­kow, ers­te Vor­sit­zen­de der TSG Kün­zell. An so einem Wochen­en­de mer­ke man den Zusam­men­halt im Ver­ein beson­ders stark. Die rund 100 Hel­fer haben Essen zube­rei­tet, die Turn­hal­le in eine Tur­nier­ver­an­stal­tung ver­wan­delt und für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf gesorgt. Auch für die Unter­stüt­zung der Gemein­de Kün­zell hat sich Ker­kow noch ein­mal bedankt. „Und wenn unse­re Tän­zer dann noch so tol­le Leis­tun­gen zei­gen, dann kann man nur zufrie­den sein.“ 

© 2018 Tanzsportgemeinschaft TSG Künzell e.V. | Impressum| Datenschutz