
Hochheim (oz/gü) – Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze und einmal Platz vier – so lautet das erstklassige Gesamtergebnis, das sich der Schautanzverein TSG Künzell am Wochenende ertanzte. Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause ging es für die Tänzerinnen und Tänzer endlich mal wieder auf eine Hessenmeisterschaft nach Hochheim. Meisterschaften seien laut der ersten Vorsitzenden Ute Kerkow immer das Highlight einer Saison.
Samstag früh wurde es für die jüngsten Turniertänzer des Vereins spannend. „Wir sind gegen vier konkurrierende Gruppen angetreten und haben uns mit einem sehr guten Durchgang den Vize-Titel erkämpft“, sagt Schülertrainerin Viola Mölter. „Eine Wertungsrichterin hat uns sogar auf dem ersten Platz gesehen“, ergänzt Trainerin Johanna Barth. „Darauf sind wir stolz wie Bolle“, sagt die dritte Trainerin des Schülerteams, Anna-Lena Elm.
Diese Erfolgsfährte wurde von der Hauptklasse am Samstagabend nicht verlassen. In diesem Jahr bringen die Tänzerinnen und Tänzer mit „Block 10″ ein sehr emotionales Thema auf die Bühne: die Sterilisationsversuche in Auschwitz. „Wir bekommen so viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum. Die Zuschauer finden es toll, dass wir ein Stück Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit leisten“, sagt Paula Mainusch, Trainerin der Hauptklasse. Vom Tanz waren auch die Wertungsrichter begeistert, die das Team nach einem starken Durchgang mit der Silbermedaille belohnten.
Das Jugendteam, die Solistinnen Hannah Rützel und Luisa Schultheis sowie das Duo Hannah Rützel und Sophia Bleuel durften sich am Sonntag beweisen. Mit der Wertung 2–3‑3–2‑3 verpasste die Jugend nur knapp den zweiten Platz. „Wir sind darüber aber ganz und garnicht traurig“, sagt René Mollenhauer, Trainer des Teams, „die Wertung zeigt uns, dass an der Deutschen- und Europameisterschaft die Karten nochmal neu gemischt werden.“ Auch Anna-Lena Elm zeigt sich von der Leistung ihres Teams sowie ihrer Solistin Luisa Schultheis überaus zufrieden: „Luisa stand für diese Saison das letzte Mal auf der Bühne. Sie hat alles gegeben und es absolut genossen zu performen.“ Schultheis landete auf dem vierten Platz.
In der selben Kategorie wurde Solistin Hannah Rützel zur Hessenmeisterin gekürt. Sie setzte sich mit ihrem Tanz „Beim Klang der Violine“ gegen starke Konkurrenz durch und blickt jetzt zuversichtlich auf die Deutsche- und Europameisterschaft. „Wir sind wahnsinnig stolz und glücklich darüber, dass Hannah Hessenmeisterin geworden ist“, sagt Franziska Meder, die gemeinsam mit ihrem Mann André Meder die Solistin trainiert.
Sonntagabend hieß es nochmal Daumen drücken für das Duo um Sophia Bleuel und Hannah Rützel. Dass die beiden echte Profis auf der Bühne sind, hat nicht nur das Publikum so wahrgenommen. Auch die Wertungsrichter waren von der Leistung begeistert und ehrten die Tänzerinnen mit der Goldmedaille. Damit endete das überaus erfolgreiche Hessenmeisterschafts-Wochenende für die TSG Künzell. Über Ostern sammeln die Tänzerinnen und Tänzer nochmal alle Kräfte, um dann in zwei Wochen bei der Deutschen Meisterschaft zu überzeugen.
