Elterntanzgruppe »Golden Oldies«
Was Ihr über die Elterntanzgruppe wissen solltet…
„Wir könnten doch unsere Kinder beim diesjährigen Empfang nach der Europameisterschaft mit einem Tanzauftritt überraschen!“ Diese Idee von Heike Fuchs fand im Frühjahr 2007 so großen Beifall, dass sich mehr als 20 Übungswillige aus dem Kreis der Aktiveneltern zusammenfanden, um in der Pilgerzeller Halle eine einfache, aber effektvolle Choreografie einzustudieren. Im Wissen um die eigene Unzulänglichkeit wählten die Eltern für ihren Thementanz den Titel „Mumien“, damit Schwächen oder Ungenauigkeiten nicht so ins Auge fielen und unter „künstlerischer Freiheit“ verbucht werden konnten. Exturniertänzerin Leandra Plappert übernahm Choreografie und Training, die Musik beschaffte man sich von einem befreundeten Verein, als Kostüm wurden Klinikpackungen von Mullbinden verwickelt und den Kindern erzählte man, es würden Transparente und Kulissen für den Empfang vorbereitet. Auch wenn die Aktiven sich so ihre Gedanken machten (…mein Vater übt vor dem Spiegel heimlich Arabesken!), war die Überraschung riesengroß, als sie bei ihrer traditionell gefeierten Rückkehr von der Euro in die stockdunkle Halle geführt wurden, das Licht aufflackerte und die „Mumien“ auf der Bühne langsam zum Leben erwachten! Natürlich war die Darbietung alles andere als fehlerfrei, aber das tat der allgemeinen Begeisterung keinen Abbruch, zumal sogar einige Hebungen gezeigt wurden. Da das Training so viel Spaß bereitet und auch die Gemeinschaft gestärkt hatte, stand der Entschluss fest: Wir machen weiter!
Das Training
Seit Herbst 2007 treffen sich die Eltern immer montags und üben mit ihrem Trainer nach einer Aufwärmphase Schrittfolgen, einfache Choreografien und auch leichte Hebungen ein, was allen riesigen Spaß macht. Das regelmäßige Training zeigt Erfolg, auch kann man nun die Leistung der Kinder und deren tänzerisches Können viel besser einschätzen und würdigen.
Gemeinsam sucht die Gruppe jährlich Thema und Musik für einen Charaktertanz aus, vorwiegend aus dem Musicalbereich wie „Shrek“, Mamma Mia“ oder „Der Schuh des Manitu“, manchmal liefert aber auch ein Film den Stoff, der vertanzt wird. Die „Golden Oldies“, wie sich die Gruppe nennt, präsentieren diesen Tanz traditionell bei der Willkommensfeier für die Aktiven nach der Euro und manchmal auch am Sommerfest der TSG. Alle sind sich einig, dass das gemeinsame Motto „Just for Fun and Fitness“ sein soll, also Spaß und sportliche Aktivität bei der Bewegung zu toller Musik!
Nach sechs Jahren wird in dieser Saison das Elterntraining aus personellen Gründen leider erstmals nicht angeboten, was sich aber im nächsten Jahr bei ausreichender Nachfrage ändern kann.
Übungsstunden: jeden Montag von 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr