Elterntanzgruppe »Golden Oldies«

ElterngruppeWas Ihr über die Eltern­tanz­grup­pe wis­sen solltet…

Wir könn­ten doch unse­re Kin­der beim dies­jäh­ri­gen Emp­fang nach der Euro­pa­meis­ter­schaft mit einem Tanz­auf­tritt über­ra­schen!“ Die­se Idee von Hei­ke Fuchs fand im Früh­jahr 2007 so gro­ßen Bei­fall, dass sich mehr als 20 Übungs­wil­li­ge aus dem Kreis der Akti­ven­el­tern zusam­men­fan­den, um in der Pil­ger­zel­ler Hal­le eine ein­fa­che, aber effekt­vol­le Cho­reo­gra­fie ein­zu­stu­die­ren. Im Wis­sen um die eige­ne Unzu­läng­lich­keit wähl­ten die Eltern für ihren The­ment­anz den Titel „Mumi­en“, damit Schwä­chen oder Unge­nau­ig­kei­ten nicht so ins Auge fie­len und unter „künst­le­ri­scher Frei­heit“ ver­bucht wer­den konn­ten. Extur­nier­tän­ze­rin Lean­dra Plap­pert über­nahm Cho­reo­gra­fie und Trai­ning, die Musik beschaff­te man sich von einem befreun­de­ten Ver­ein, als Kos­tüm wur­den Kli­nik­pa­ckun­gen von Mull­bin­den ver­wi­ckelt und den Kin­dern erzähl­te man, es wür­den Trans­pa­ren­te und Kulis­sen für den Emp­fang vor­be­rei­tet. Auch wenn die Akti­ven sich so ihre Gedan­ken mach­ten (…mein Vater übt vor dem Spie­gel heim­lich Ara­bes­ken!), war die Über­ra­schung rie­sen­groß, als sie bei ihrer tra­di­tio­nell gefei­er­ten Rück­kehr von der Euro in die stock­dunk­le Hal­le geführt wur­den, das Licht auf­fla­cker­te und die „Mumi­en“ auf der Büh­ne lang­sam zum Leben erwach­ten! Natür­lich war die Dar­bie­tung alles ande­re als feh­ler­frei, aber das tat der all­ge­mei­nen Begeis­te­rung kei­nen Abbruch, zumal sogar eini­ge Hebun­gen gezeigt wur­den. Da das Trai­ning so viel Spaß berei­tet und auch die Gemein­schaft gestärkt hat­te, stand der Ent­schluss fest: Wir machen weiter!

Das Trai­ning

Seit Herbst 2007 tref­fen sich die Eltern immer mon­tags und üben mit ihrem Trai­ner nach einer Auf­wärm­pha­se Schritt­fol­gen, ein­fa­che Cho­reo­gra­fien und auch leich­te Hebun­gen ein, was allen rie­si­gen Spaß macht. Das regel­mä­ßi­ge Trai­ning zeigt Erfolg, auch kann man nun die Leis­tung der Kin­der und deren tän­ze­ri­sches Kön­nen viel bes­ser ein­schät­zen und würdigen.

Gemein­sam sucht die Grup­pe jähr­lich The­ma und Musik für einen Cha­rak­ter­tanz aus, vor­wie­gend aus dem Musi­cal­be­reich wie „Shrek“, Mam­ma Mia“ oder „Der Schuh des Mani­tu“, manch­mal lie­fert aber auch ein Film den Stoff, der ver­tanzt wird. Die „Gol­den Oldies“, wie sich die Grup­pe nennt, prä­sen­tie­ren die­sen Tanz tra­di­tio­nell bei der Will­kom­mens­fei­er für die Akti­ven nach der Euro und manch­mal auch am Som­mer­fest der TSG. Alle sind sich einig, dass das gemein­sa­me Mot­to „Just for Fun and Fit­ness“ sein soll, also Spaß und sport­li­che Akti­vi­tät bei der Bewe­gung zu tol­ler Musik!

Nach sechs Jah­ren wird in die­ser Sai­son das Eltern­trai­ning aus per­so­nel­len Grün­den lei­der erst­mals nicht ange­bo­ten, was sich aber im nächs­ten Jahr bei aus­rei­chen­der Nach­fra­ge ändern kann.

Übungs­stun­den: jeden Mon­tag von 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr

© 2018 Tanzsportgemeinschaft TSG Künzell e.V. | Impressum| Datenschutz