Andy Seyfarth
„Kopf aus, Freude an“: So lautet das Tanzmotto von Andy Seyfarth. Der 36-Jährige ist reiner Showteam-Trainer und bereits seit 22 Jahren ein Urgestein der TSG. Durch eine Arbeitskollegin seiner Mutter hat Andy mit dem Tanzen angefangen und ist dann „wohl irgendwie hängen geblieben“, wie er selbst sagt.
Seit 2006 ist er nicht nur Tänzer, sondern auch Trainer. Früher choreographierte er Werke für die Hauptklasse und das Solo, heute konzentriert er sich auf die großen Shows, welche die TSG alle zwei Jahre veranstaltet. Und was macht dir an deinem Trainerjob am meisten Spaß, Andy? „Ich habe große Freude daran, neue Inszenierungen auszuarbeiten. Unsere Shows zeichnen sich durch das Zusammenspiel von Choreographie, Kostüme, Musik und Licht aus. Daran aktiv herumzubasteln, macht mir richtig Spaß!“
Andy Seyfarth ist überglücklich, Teil des Vereins zu sein. Schließlich hat dieser ihm „viele Erinnerungen beschert und ist wie eine zweite Familie.“ Einen Lieblingstanz hat er nicht. Dafür ganz schön viele Lieblingsmusicals: „Die beeindruckendste Technik hat für mich König der Löwen, am meisten gesehen habe ich Tanz der Vampire und in Dauerschleife höre ich momentan Hamilton.“ Privat ist das Vereins-Urgestein übrigens stellvertretender Geschäftsführer einer Eventfirma.